-
Nov 16
Saturday Nov 16, 2024 - Saturday Nov 23, 2024
(Start time Sat 17:00 CET - End time Sat 12:00 CET) Christoph Köck (DE)- Please click on Register to select any options available.
Kurs wird auf der Basis von Dāna angeboten (Spende nach Möglichkeit).
Description
Preise
1. Einzelzimmer: €500
2. Doppel/Mehrbett-Zimmer: €430
Thema
Die Vier Aufgaben
Achtsamkeitsmeditation unter dem Gesichtspunkt der Vier Edlen Wahrheiten
Die Vier Edlen (oder Veredelnden) Wahrheiten bilden das Grundgerüst der Lehre Buddhas.
Weniger bekannt ist, dass der Buddha dazu vier Aufgaben bzw. Haltungen genannt hat, nämlich
Dukkha, Stress bzw. Leiden gilt es zu verstehen, die Ursache loszulassen, die Beendigung zu verwirklichen und die Facetten des Weges zu entwickeln.
Wenn wir Achtsamkeitsmeditation unter diesen Aspekten reflektieren, zeigt sich ein fruchtbarer Ansatz sowohl zum tieferen Verständnis, als auch zur klareren Übung von Achtsamkeit. Dies gilt für die formale Meditationspraxis als auch fürs tägliche Leben. In diesem Meditations-Retreat wollen wir erforschen, wie die vier edlen Wahrheiten und die vier darin enthaltenen Aufgaben unsere Meditationspraxis informieren, inspirieren und bereichern können. Kleine Aufgaben zur Reflexion werden in das Retreat eingewoben.
Event Details
Weitere Informationen:
- Offen für alle
Kosten:
- Kurs wird auf der Basis von Dāna angeboten (Spende nach Möglichkeit). Nach buddhistischer Tradition wird für Darlegungen des Dharma keine Bezahlung verlangt; außer dieser Spende erhalten die Lehrenden keinerlei Honorar.
- Eine begrenzte Zahl von Stipendien steht für diesen Kurs zur Verfügung.
Lehrer:
CHRISTOPH KÖCK, geb. 1962 in Wien, lebte 17 Jahre als Mönch, vornehmlich in Klöstern verbunden mit Ajahn Chah in Thailand und Europa. Seit 2001 lebt er wieder in Wien, wo er auch als Psychotherapeut in eigener Praxis tätig ist. Langjährige internationale Lehrtätigkeit in Meditation und Buddhismus.
Assistenz: Klaus-Peter Uhlenberg
Tagungsort: