-
Nov 18
Saturday Nov 18, 2023 - Sunday Nov 19, 2023
(Start time Sat 10:00 CET - End time Sun 17:00 CET) Yuka Nakamura (DE)- €295.00 excl.
Der Kurspreis ist ein Festpreis. Es wird keine Spende an die Lehrenden erwartet.
Description
Die buddhistische Psychologie des Denkens.
Was ist der Grund, dass wir uns immer wieder in Gedanken verstricken und verfangen? Dass wir uns mental im Kreis drehen und uns in ausufernden Gedanken verlieren? Die buddhistische Psychologie beschreibt den kognitiven Prozess, der vom anfänglichen, schlichten Sinneskontakt bis zur Schaffung der komplexen, subjektiven Welt führt, in der wir leben und erleben. Durch die Einsicht in die bedingte, konstruierte Natur der Erfahrung entsteht innere Freiheit.
In diesem Kurs befassen wir uns mit Darlegungen aus dem frühen Buddhismus und wenden diese praktisch auf unsere eigene Erfahrung an. Der Kurs umfasst Inputs, angeleitete Meditationen und Austausch in der Gruppe.
Voraussetzungen: Keine, eine gewisse Meditationserfahrung ist aber hilfreich.
Zeitplan:
Sa 10.00 – 13.00, 14.30 – 18.00 Uhr
So 10.00 – 13.00, 14.30 – 17.00 Uhr
Event Details
Weitere Informationen:
- Unterbringung muss von den Teilnehmern selbstständig gebucht werden
- Der Kurspreis ist ein Festpreis. Es wird keine Spende an die Lehrenden erwartet.
- Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, wohl aber Erfrischungen wie Tee/Kaffee.
- Eine begrenzte Zahl von Stipendien steht für diesen Kurs zur Verfügung.
Lehrer:
YUKA NAKAMURA praktiziert seit 1993 in verschiedenen buddhistischen Traditionen und ist Psychologin (Dr. phil.) sowie MBSR-Lehrerin und -Ausbildnerin. Sie wurde von Fred von Allmen als Dharmalehrerin geschult und lehrt Meditation im Meditationszentrum Beatenberg (Schweiz), Gaia House (UK), Insight Meditation Society (Barre, MA) und an anderen Orten. Im CFM Zentrum für Achtsamkeit (CH) bietet sie MBSR-Kurse und -Ausbildungen an.
Tagungsort: