Auf der Suche nach dem Selbst

No events to show

Description

Alle Dinge sind Nicht-Selbst (sabbe dhammā anattā) (Dhp 279)

Selbst ist man sich selbst Zuflucht (attahi attano natho) (Dhp 380) 

Die Lehre von Nicht-Selbst ist eine der zentralen Lehren des Buddha. Sie zeigt auf, dass das Selbst keine unabhängige, absolute Existenz hat, sondern vom Geist erschaffen wird. Dies zu erkennen und weniger an einem soliden Selbst anzuhaften, befreit den Geist.

Gleichzeitig kann man aus einer psychologischen Perspektive von einem 'gesunden Selbst' sprechen, das unbestrittenermassen funktional und notwendig ist. Wie sind solche widersprüchlichen Aussagen zu verstehen? Welche unterschiedlichen Bedeutungen sind mit dem Begriff des Selbst verbunden? In welchem Verhältnis steht die Einsicht in die Leerheit des Selbst zu Aspekten wie Selbstverantwortung und Autonomie?

In diesem Kurs wollen wir dieses Themenfeld rund um Selbst - Nicht-Selbst erkunden. Phasen der Meditation wechseln sich mit Input und Austausch in der Gruppe ab.

15./16. April 2023, Stadtoase Zürich   - Sa 10 bis 18 Uhr, So 10 bis 16 Uhr
Christoph Köck und Yuka Nakamura

Event Details

Weitere Informationen:

  • Unterbringung muss von den Teilnehmern selbstständig gebucht werden
  • Der Kurspreis ist ein Festpreis. Es wird keine Spende an die Lehrenden erwartet.
  • Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, wohl aber Erfrischungen wie Tee/Kaffee.
  • Eine begrenzte Zahl von Stipendien steht für diesen Kurs zur Verfügung.

Lehrer:

YUKA NAKAMURA praktiziert seit 1993 in verschiedenen buddhistischen Traditionen und ist Psychologin (Dr. phil.) sowie MBSR-Lehrerin und -Ausbildnerin. Sie wurde von Fred von Allmen als Dharmalehrerin geschult und lehrt Meditation im Meditationszentrum Beatenberg (Schweiz), Gaia House (UK), Insight Meditation Society (Barre, MA) und an anderen Orten. Im CFM Zentrum für Achtsamkeit (CH) bietet sie MBSR-Kurse und -Ausbildungen an. 

CHRISTOPH KÖCK, geb. 1962 in Wien, lebte 17 Jahre als Mönch, vornehmlich in Klöstern verbunden mit Ajahn Chah in Thailand und Europa. Seit 2001 lebt er wieder in Wien, wo er auch als Psychotherapeut in eigener Praxis tätig ist. Langjährige internationale Lehrtätigkeit in Meditation und Buddhismus.

Tagungsort: