Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 2 in /home/customer/www/bodhi-college.org/public_html/wp-includes/class-wp.php on line 238

Warning: preg_match(): Compilation failed: quantifier does not follow a repeatable item at offset 1 in /home/customer/www/bodhi-college.org/public_html/wp-includes/class-wp.php on line 238
Leitbild – Zielsetzung - Bodhi College


2023 Course
Programme
Open for Bookings

Retreats and courses for curious minds
At home and across Europe

Leitbild – Zielsetzung

Bodhi College ist ein Bildungszentrum für meditatives Lernen (suta), kritisches Ergründen (cintā) und die praktische Entfaltung (bhāvanā) des Dharma, wie er in den frühesten Schichten buddhistischer Textüberlieferung zu finden ist. Während unser Augenmerk vornehmlich den Text-Sammlungen der Suttas (Lehrreden) und des Vinaya (Ordensdisziplin) der Pali-Überlieferung gilt, erachten die Mitglieder des Institutes vergleichbare Aufzeichnungen in einem der Prakrits, in Sanskrit, Chinesisch, Tibetisch oder anderen asiatischen Sprachen als gleichermaßen gewichtig.

Bodhi College sucht die zentralen Erkenntnisse aus den Darlegungen des Frühen Buddhismus freizulegen, um den Dharma für unsere Zeit in frischer Weise zu erschließen. Mit diesem Ziel ist das Institut bemüht, eine kontemplative Ausbildung anzubieten, die Teilnehmer dazu inspiriert, die Werte des Dharma im Kontext einer säkularen Gegenwart zu verwirklichen. Ganz im Geiste von Buddhas ›Mittlerer Darlegung‹ (majjhena dhammadesanā) und seinem ›Mittleren Vorgehen‹ (majjhimā patipadā) fühlt sich Bodhi Collge einem Mittelweg menschlichen Erwachens verpflichtet, der die Pole von Theorie und Praxis, von persönlicher Verwirklichung und sozialem Engagement umspannt.

Zu diesem Zweck bietet das College ein ganzjähriges Programm von Kursen, Seminaren, Vorträgen und Kolloquien, welches Studierenden die reichen, oft unerschlossenen Quellen der frühbuddhistischen Text- und Praxisüberlieferung zugänglich macht und ihnen die Gelegenheit bietet, sprachliche, hermeneutische, psychologische und historische Fähigkeiten zu erwerben, die es erlauben, die Darlegungen in einer für die Bedürfnisse dieser Zeit gültigen Weise zu verstehen und auf sie anzuwenden.

Bodhi Sangha

Bodhi College hat als Rechtsform den Titel ‚Bodhi Sangha Company‘ und ist eine in England registrierte gemeinnützige Bildungseinrichtung (Educational Charity).

Lehrplan

Das Lehrprogramm des Instituts ist um das Kernstück des Committed Practitioners’ Program (CPP) aufgebaut, einem betreuten, 2-jährigen Ausbildungsgang von Kurs- und Retreat-Modulen, welcher seit 2009 bereits dreimal unabhängig vom Bodhi College stattgefunden hat. Das College wurde im Herbst 2015 formell eröffnet und bietet neben dem CPP-Ausbildungsgang seit 2016 Kurse in folgenden Gebieten an:

  • Buddhistische Psychologie
  • Fortbildung für AchtsamkeitslehrerInnen (MBI)
  • Quellen- und Textstudien
  • Zeitgenössische Kultur
  • Meditation
  • Klassische Sprachen (Pali)

Die Veranstaltungen von Bodhi College richten sich besonders an Studierende mit einer etablierten Dharma-Praxis, an Therapeuten, Menschen aus dem Bildungsbereich, und an alle, die in ihrer Arbeit achtsamkeitsbasierte Ansätze verwenden.

Institutsleitung

Stephen Batchelor, Chris Cullen, Christina Feldman, John Peacock , Jake Dartington, Christoph Köck, Yuka Nakamura, Jaya Rudgard und Akincano M. Weber führen Bodhi College und sind seine Hauptlehrer. Sie sind verantwortlich für Entwurf und Entwicklung des Lehrplanes, unterrichten Kurse und Module, betreuen in ihrer Rolle als Mentoren Studenten, bilden zukünftige Lehrer aus und laden Gast-dozentInnen ein, die zum Lehrprogramm beitragen.

Standort

Während Bodhi College eines Tages geeignete Örtlichkeiten zu erwerben hofft, findet das Programm des Instituts vorerst an angemieteten Veranstaltungsorten und in befreundeten Meditationszentren an verschiedenen Orten in Europa statt.